Büro 
		+49 (0)7251 961400
		Fax +49 (0)7251 961401
		Email: 
		info@keppler-itec.de
Impressum und Datenschutzerklärung nach DSGVO
Keppler-ITec IT-Beratung und IT-Systeme • Claudia Keppler • Industriestr. 7 • 76646 Bruchsal
			Tel: 07251 961400 • E-Mail: claudia@keppler-itec.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Claudia Keppler
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE251013668
Steuernummer: 30375/39061
Haftungshinweis:
Der Inhalt von 
			Keppler-ITec (sowohl Webseiten als auch das Layout) ist 
			urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Inhalte darf ohne 
			ausdrückliche Zustimmung der Rechtsinhaber in irgendeiner Form 
			verwertet werden. Links auf diese Seiten können Sie jederzeit 
			vornehmen. 
			Alle Angaben zu unseren Inhalten, Programmbeschreibungen und 
			Angeboten erfolgen unter Vorbehalt. Rechtschreibfehler oder 
			inhaltliche Irrtümer können nicht Gegenstand unserer Verträge 
			werden. 
			Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat 
			das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung 
			eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten 
			hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich 
			ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
"Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten aller Links auf dieser Homepage und machen uns deren Inhalte nicht zu eigen. Den Inhalt des jeweiligen Links hat deren Inhaber allein zu verantworten."
Alle technischen Daten können ohne Angabe von 
			Gründen geändert werden.
			Aufgeführte Produkte und Unternehmen sind Warenzeichen oder 
			eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen bzw. 
			Lizenzinhaber.
Das Impressum gilt auch für das folgende 
			Social Media Profil:
			
			Facebook: 
			https://www.facebook.com/keppleritec
			Datenschutzerklärung nach DSGVO 
			Anbieter und verantwortliche Stelle im 
			Sinne des Datenschutzgesetzes
			Keppler-ITec
			Geschäftsführerin Claudia Keppler
			Industriestr. 7
			DE-76646 Bruchsal
			Email: info@keppler-itec.de
			
			Geltungsbereich
			Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die 
			Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten 
			durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden. 
			Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bildet die europäische 
			Datenschutz-Grundsicherungs-Verordnung, die ab 25.05.2018 in der 
			gesamten EU gültig wird.
			Umgang mit personenbezogenen Daten
			Definition: Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, 
			anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Es handelt 
			sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden 
			können.
			Zu diesen personenbezogenen Daten zählen der Vorname und der Name, 
			die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse. Ebenso als 
			personenbezogene Daten gelten Informationen zu Hobbies, 
			Mitgliedschaften und Vorlieben sowie Internetseiten, die aufgerufen 
			wurden.
			Diese Daten werden vom Anbieter nur erhoben, genutzt und 
			gegebenenfalls weitergegeben, sofern der Gesetzgeber dies 
			ausdrücklich erlaubt oder aber der Nutzer in die Erhebung, 
			Bearbeitung, Nutzung und Weitergabe der Daten einwilligt.
			Radbefestigungsteile sind dokumentationspflichtige Sicherheitsteile 
			für die wir praktisch auf Lebenszeit in der Lage sein müssen, für 
			einen eventuellen Rückruf des KBA Auskunft geben zu können. Nur die 
			Adressinformationen des ursprünglichen Verkaufs werden gespeichert.
			Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
			Damit wir kostenpflichtige Leistungen erbringen können, fragen wir 
			zusätzliche Daten ab. Das gilt zum Beispiel für die Angaben zur 
			Zahlung.
			Damit die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung 
			gewährleistet ist, arbeiten wir mit Verschlüsselungsverfahren (etwa 
			SSL) über HTTPS, die den aktuellen Stand der Technik widerspiegeln.
			
			Kontaktformular
			Wenn Sie uns über E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen 
			gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche 
			Anschlussfragen stellen zu können.
			
			Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
			Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen 
			anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps 
			zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und 
			Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers 
			aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der 
			IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als 
			„Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des 
			jeweiligen Nutzers wahr. 
			Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, 
			welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu 
			können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse 
			möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall 
			unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon 
			haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere 
			Nutzer darauf hin. 
			
			Facebook Social Plug-in
			
			Wir binden auf unseren Webseiten Plug-ins 
			des sozialen Netzwerks Facebook (Anschrift: 1601 South California 
			Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA) ein. Sie erkennen die Plug-ins - 
			eine Übersicht finden Sie hier: 
			
			
			
			http://developers.facebook.com/docs/Plug-ins/
			
			
			- am Like-Button (Gefällt mir) oder am Logo von Facebook.
			Rufen Sie eine unserer Webseiten mit Facebook Plug-in auf, wird eine 
			direkte Verbindung mit Facebook aufgebaut. Auf die Art und den 
			Umfang der Daten, die dabei von Facebook erhoben, gespeichert und 
			verarbeitet werden, haben wir keinen Einfluss. Wir können Sie 
			lediglich entsprechend unseres Kenntnisstandes informieren.
			Facebook wird über das Plug-in informiert, dass Sie die 
			entsprechende Webseite unseres Angebots aufgerufen haben. Das gilt 
			auch für Nutzer, die nicht bei Facebook registriert sind. In dem 
			Fall besteht die Möglichkeit, dass Facebook die IP-Adresse 
			speichert.
			Sind Sie Mitglied bei Facebook und eingeloggt, kann der Aufruf einer 
			Webseite mit Facebook Plug-in Ihrem Nutzerkonto bei Facebook 
			eindeutig zugeordnet werden. Darüber hinaus übermitteln die Plug-ins 
			alle Interaktionen, wenn Sie zum Beispiel den Like-Button nutzen 
			oder einen Kommentar hinterlassen.
			Um zu verhindern, dass Facebook Daten über Sie speichert, loggen Sie 
			sich vor dem Besuch unserer Webseiten bitte bei Facebook aus. Sie 
			können die Plug-ins darüber hinaus mit Add-ons für den Browser 
			blocken (zum Beispiel „Facebook Blocker“).
			Informationen zu den Datenschutzbestimmungen, dem Zweck und Umfang 
			der Datenerfassung und Datenverarbeitung sowie den 
			Einstellmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre bei Facebook 
			erhalten Sie hier: 
			http://www.facebook.com/privacy/explanation.php
			Datensparsamkeit
			Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der 
			Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es 
			erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird 
			(gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen 
			Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir 
			die Daten.
			Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und 
			Widerspruch
			Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über 
			die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern 
			und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. 
			Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung 
			zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen 
			Aufbewahrungspflicht.
			Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren 
			Datenschutzbeauftragen (Kontaktdaten: am Anfang der 
			Datenschutzerklärung).
			Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es 
			erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei 
			vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können 
			Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir 
			die Daten, sofern Sie dies wünschen.
			Änderung unserer Datenschutzerklärung
			Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den 
			aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns 
			jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die 
			Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, 
			zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die 
			neue Datenschutzerklärung nach DSGVO tritt am 25.05.2018 in Kraft.